top of page

I am awfully greedy; I want everything from life. I want to be a woman and to be a man,
to have many friends and to have loneliness,
to work much and write good books,

to travel and enjoy myself,
to be selfish and to be unselfish...
You see, it is difficult to get all which I want.

(Simone de Beauvoir)

PERSÖNLICHE DATEN
Birgit Scholin

Österreich

http://bscholin.wixsite.com/birgitscholin

https://vimeo.com/user9699670

• AUSBILDUNG
2009-2013 Studium der Kunst und Kommunikativen Praxis sowie Experimentelle Textile Gestaltung

an der Universität für Angewandte Kunst, Arbeit im Studio für Experimentellen Animationsfilm; Abschluss 2013

2003-2009 Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Theater-, Film- und Medienwissenschaft

an der Universität Wien, Abschluss 2009
2007 Studienaufenthalt Filosofska Fakulteta in Ljubljana
2008-2009 Studium der Experimentellen Gestaltung an der Kunstuniversität Linz

• AWARDS
Radar Pitch 2023, Special Mention /// Asifa Austrian Award 2013 für ‚family portrait‘ /// Qualifizierung für den Österreichischen Kurzfilmpreis, Mumok, Austria; 23. 11. 2014, Teilnahme an der österreichischen Kurz-film-schau;
3x3 Award, K3 2013 für ‚family portrait’
Best Character Design @ Best Austrian Animation 2016 für ‘Das Reale ist nicht unmöglich’

• FILMOGRAPHIE
2023 Animation für Katrin Rothes 'Johnny and Me'/// 2023/24 ‚Herr Korbes‘ nach einem Märchen der Brüder Grimm, Puppenanimation; /// 2017 Musikvideo zu ‘Leichtmatrosenlied’ von ‘Aber das Leben Lebt’ /// 2016 Vorspann zu ‘Das Letzte Loch ist der Mund’von Klaus Dietl /// 2015/2016 Das Reale ist nicht unmöglich /// 2013 Whiteout, Claymation /// 2012/2013 Fami- ly Portrait, Claymation /// 2011 Shadows, Cut-Out Animation /// 2011 Ohne Titel, Objektanimation /// 2010 Sliver, Objektanimation /// 2010 Herzplatz, Claymation /// 2007 The Lost Time, Cut-Out Animation

• AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (AUSWAHL )
2021 „Die Poesie der kleinen Dinge“ Kunstarcade Mödling
2019 „Wiener Tafelrunde“, Kunstverein Steyr
2017 „Mama“, Galerie 3 /// Ausstellung zum „Kunstpreis der BA Kärnten“, Galerie 3 /// Printshop /// Group show, Jan Arnold Gallery, Vienna

2015 „Textile Force“ Galerie Freihausgasse Villach; /// „Was ist Kunst“ Kunstsudhaus Vil-lach;
2014 Munich Art Stage in Sapporo, Japan;
2013 „ANIMATE IT“ in der Galerie Kro Art, Wien /// The Essence 2013, Künstlerhaus, Wien ///„The Lost Room“, Kunsthalle Linz, Tabakwerke, Linz
2012 „the fabric“ Maximiliansforum, München
2011 „textiles unbehagen“ Galerie Stephan Stumpf, München
2009 „Post Alternativ“ Kunstraum NÖ, Wien

(c) Birgit Scholin 2024

bottom of page